Was ist wahr, was ist falsch?

Unternehmer, Meinungsbilder und Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen antworten.

+


in Medienpartnerschaft mit

Was ist wahr, was ist falsch? Die Wahrheit scheint in ihrer schlimmsten Krise zu stecken. Unsere Welt wird gefühlt immer komplexer, schnelllebiger und polarisierender. Die Informationsflut, die wir tagtäglich verarbeiten müssen, bringt uns an unsere Grenzen. Fiktion, Realität und Wahrheit verschmelzen zunehmend miteinander.

Fakt ist: Eine Welt, in der immer die Wahrheit gesagt wird, ist weder realistisch noch erträglich. Während das Erzählen von Unwahrheiten sehr schnell und oberflächlich praktiziert wird, bedarf die Suche nach der Wahrheit gründlicher Recherche, Respekt vor anderen Sichtweisen und der Fähigkeit, in Zusammenhängen zu denken. Das erfordert Wissen und vor allem viel Zeit.

Aber was ist die Wahrheit und gibt es sie überhaupt? Wie werden Wahrheiten gebildet? Warum fällt es uns schwer, unsere eigenen Wahrheiten zu hinterfragen? Und lohnt sich eine authentische und ehrliche Haltung, sowie eine gesunde Portion Mut zur Wahrheit?

Das Global Forum Südtirol widmet sich – in seiner 17. Edition unter dem Titel „Wahrheiten? La o le verità“ – diesem Thema. Um einen vielfältigen Einblick in diese Dimension zu erhalten, befragen wir im Vorfeld – in Zusammenarbeit mit der Strategie und Kommunikationsagentur zukunvt und in Medienpartnerschaft mit der Südtiroler Wirtschaftszeitung – Unternehmer, Meinungsbilder und Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen.

Ihre Einsichten und Bewertungen bieten uns wertvolle Perspektiven auf die Rolle der Intuition in Südtirol und unserer heutigen Welt. Ziel dieser qualitativen Untersuchung ist es konkrete Denkanstöße zu liefern und uns der Relevanz der Intuition bewusster zu werden. Besonders interessiert uns, wie das Leitthema unsere Gesellschaft und Persönlichkeiten in Südtirol prägt und welchen Einfluss dieses auf sie hat.

Wir freuen uns darauf, die Ergebnisse mit Ihnen zu teilen und laden Sie herzlich dazu ein, am Nachmittag des 12. September am 17. Global Forum Südtirol 2025 teilzunehmen. Anmeldung hier.

Strategie und Kommunikations-Agentur aus Südtirol und Wien.

Wir freuen uns über die langjährige Zusammenarbeit mit der Denkfabrik Global Forum Südtirol.

Wir sind bestrebt vorauszusehen, was den Markt von morgen bewegt. Wir erforschen Trends, den technologischen Fortschritt und neue Formen der Kommunikation um sicher zu stellen, dass Ihr Unternehmen oder Projekt stets am Puls der Zeit ist.

Unserem Verständnis nach ist Erfolg das Resultat aus dem Zusammenspiel einer klaren Strategie, einer starken Marke und einer agilen Kommunikationsform.

zukunvt