Im Fokus – Andreas von Aufschnaiter
Andreas von Aufschnaiter
Vorstand der MS Industrie AG, München
Was bedeutet Wahrheit für Sie?
Bildlich gesprochen das Fundament, auf dem man auch langfristig und nachhaltig etwas aufbauen kann.
Welches Wort verbinden Sie ganz spontan mit der Wahrheit?
Aus der Beobachtung, dass es ebenso viele Wahrheiten wie Menschen zu geben scheint, verbinde ich immer häufiger das Wort „Wahrnehmung“ mit dem Begriff Wahrheit. Für zweifelsfrei feststellbare Tatsachen verwende ich lieber die Begriffe „Wirklichkeit“ oder „Realität“.
Wie wichtig ist es Ihnen, die Wahrheit zu sagen, auch wenn es unangenehm sein kann?
Sehr wichtig. Verbunden mit höflicher und gesichtswahrender Formulierung kann man so gut wie alles kommunizieren. Der Ton macht eben die Musik!
Wie wägen Sie den Wahrheitsgehalt einer Aussage ab?
Über die Summenwirkung aus Wahrnehmung, eigener Kenntnis und Plausibilität des gesamten Kontexts komme ich in der Regel zu einer Einschätzung der Belastbarkeit bzw. Seriosität einer Aussage, liege aber auch immer wieder daneben und versuche – vermutlich weniger strukturiert als eine moderne KI – daraus zu lernen.
Wo bräuchte es mehr Wahrheit?
Vor allem der modernen Medienwelt kann man die Rückbesinnung auf journalistisch professionelle Recherchen und die Validierung von Fakten zur Steigerung des Wahrheitsgehalts sehr ans Herz legen.
Welche war Ihre letzte (Not)Lüge?
Es kann sein, dass ich neulich die Stornierung einer Reservierung zwar noch rechtzeitig vorgenommen, aber inhaltlich „situationselastisch“ begründet habe.