Martin M. Lintner

Martin M. Lintner
Moraltheologe

Was bedeutet Wahrheit für Sie?
Zunächst bedeutet „Wahrheit“ für mich eine spannende philosophische Frage, was Wahrheit überhaupt ist, wie wir sie erkennen und wie wir uns darüber verständigen können. Doch unabhängig denke ich beim Begriff Wahrheit an Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit, also an Charaktereigenschaften, ohne die eine konstruktives und gedeihliches Miteinander nur schwer möglich ist.  

Welches Wort verbinden Sie ganz spontan mit der Wahrheit?
Derzeit verbinde ich damit spontan das Problem, dass wir in einer postfaktischen Zeit leben, in der überprüfbare, das heißt verifizier- oder falsifizierbare Tatsachen nicht mehr gelten, sondern sich vielmehr jeder über alles eine eigene Meinung bilden kann, für die er dann unhinterfragt Geltung beansprucht. Wir erleben nicht nur eine Flut von Fake-News, das heißt von Halb- und Falschnachrichten, sondern auch von „alternativen Fakten“. Das ist für mich ein Indiz dafür, dass wir es weitgehend verlernt haben, die Wahrheitsfrage zu stellen und uns die Mühe zu machen, sie diskursiv zu erarbeiten.

Wo bräuchte es mehr Wahrheit?
Im Offenlegen der partikulären Interessen, die oft hinderlich dafür sind, Lösungen für Probleme zu finden, die nicht nur für bestimmte Gruppen von Vorteil sind, sondern das Gemeinwohl fördern.

Zurück
Zurück

Giovanni Podini

Weiter
Weiter

Riccardo Felicetti