Zeno Kerschbaumer

Zeno Kerschbaumer
Privatier, Kuala Lumpur

Was bedeutet Wahrheit für Sie? 
Wahrheit ist eine wesentliche Säule unseres Miteinander. Durch die unterschiedlichen und vielfältigen Betrachtungsmöglichkeiten wird der Umgang mit "Wahrheit" immer komplexer. Daher wird "seine Wahrheit" oder "viele Wahrheiten" so häufig verwendet.

Welches Wort verbinden Sie ganz spontan mit der Wahrheit? 
Währt am längsten.

Wie wichtig ist es Ihnen, die Wahrheit zu sagen, auch wenn es unangenehm sein kann? 
Sehr wichtig. Ich merke zunehmend, wie Wahrheit, auch unangenehme Wahrheit, für beide Seiten letztendlich eine befreiende Wirkung hat. Und das gegenseitige Vertrauen stärkt.

Wie wägen Sie den Wahrheitsgehalt einer Aussage ab? 
Das bringt zum einen die Erfahrung mit sich und zum anderen das Hinterfragen, gepaart mit etwas Hausverstand - aber auch jahrhundertalte Sprichwörter wie "Die Suppe wird nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wird".

Wo bräuchte es mehr Wahrheit? 
Ich glaube, es wäre schon sehr viel getan, wenn es weniger Übertreibungen geben würde: etwas mehr Realitätsbewusstsein würde uns allen gut tun.

Welche war Ihre letzte (Not)Lüge? 
Diese: selbst (not)lügt man ja nie.

Zurück
Zurück

Martin Pedross

Weiter
Weiter

Gabriella Bottini