Martin Pedross
Martin Pedross
Inhaber und Geschäftsführer der Karl Pedross AG
Was bedeutet Wahrheit für Sie?
Sich nicht zu verstellen – Äußerungen, oder ein Tun sollen der Wirklichkeit entsprechen und ehrlich sein. Mut zum authentischen Ausdruck meines Seins. Die Wahrheit zu sagen ist leichter als zu lügen.
Welches Wort verbinden Sie ganz spontan mit der Wahrheit?
Ganz klar Ehrlichkeit.
Wie wichtig ist es Ihnen, die Wahrheit zu sagen, auch wenn es unangenehm sein kann?
Ehrlichkeit kann sehr oft verletzend sein, deshalb ist es sehr wichtig die richtigen Worte zu finden. Ein Rückblick in unsere Kindheit zeigt wie unverfälscht wir waren. Wir hatten noch nicht gelernt wie man Dinge verschweigt oder lügt. Eine schöne Eigenschaft, die uns im Laufe des Erwachsenwerden abhanden kommt. Wenn man die Wahrheit sagt, erfährt man mehr Wertschätzung und Vertrauen.
Wie wägen Sie den Wahrheitsgehalt einer Aussage ab?
Macht das Gehörte Sinn? Passen die Informationen zu dem, was ich bereits weiß? Feinheiten in der Wortwahl können mir Hinweise geben, ob etwas erfunden oder glaubhaft ist.
Wo bräuchte es mehr Wahrheit?
In der digitalisierten Welt und der Gier nach permanenten Informationen wird der Mensch orientierungslos und kann nur noch schwer zwischen real und Unwahrheit entscheiden. Die sozialen Medien sind ein Nährboden für Fehlinformationen und die Wahrheit bleibt hier sehr oft auf der Strecke. Es wäre schön in einer Welt zu leben, die auf Wahrheit basiert…das ist leider ein utopischer Wunsch, der aber von der Politik und den Medien mit etwas gutem Willen stark gefördert werden könnte.
Welche war Ihre letzte (Not)Lüge?
Auch kleine Lügen, sogenannte „Notlügen“ sind Unwahrheiten. Im Geschäftsleben „flunkert“ man manchmal um leichter ans Ziel zu kommen. Meine klassische Notlüge auf die immer gleiche „Wie-geht-es-dir-Frage“ ist: Gut!
Foto: © Christian Gufler