Sandra Cetin
Sandra Cetin
Marketingleiterin Rabensteiner
Was bedeutet Wahrheit für Sie?
Wahrheit, ist für mich das Fundament jeder vertrauensvollen Beziehung. Auch wenn sie nicht immer leicht auszusprechen oder anzunehmen ist, schafft sie Klarheit und ermöglicht eine echte, nachhaltige Interaktion.
Welches Wort verbinden Sie ganz spontan mit der Wahrheit?
Realität.
Wie wichtig ist es Ihnen, die Wahrheit zu sagen, auch wenn es unangenehm sein kann?
Sehr wichtig! Nur wer die Wahrheit ausspricht, übernimmt Verantwortung und kann Veränderung gestalten. Damit eine unbequeme Wahrheit ausgesprochen werden kann, braucht es aus meiner Sicht ein Umfeld, das Vertrauen, Offenheit und gegenseitigen Respekt lebt.
Wie wägen Sie den Wahrheitsgehalt einer Aussage ab?
Ich achte auf die Fakten, aber ebenso auf die Integrität und Glaubwürdigkeit der Person oder Quelle, von der die Aussage stammt. In einer Zeit, in der künstlich erzeugte Wirklichkeiten und echte Realität zunehmend verschwimmen, ist für mich ein mehrfacher Faktencheck (leider) wichtiger denn je.
Wo bräuchte es mehr Wahrheit?
In digitalen Räumen, in denen Deepfakes und Künstliche Intelligenz zunehmend die Grenze zwischen Echtheit und Täuschung verwischen. Auch in gesellschaftlichen Debatten, wo Emotionen oft mehr zählen als überprüfbare Fakten wäre mehr Wahrheit wünschenswert.
Welche war Ihre letzte (Not)Lüge?
„Ich denke nochmal drüber nach.“ Tatsächlich wusste ich, dass eine klare, wenn auch unbequeme Antwort nötig gewesen wäre, und habe geschwiegen. Einen Tag später habe ich das Gespräch offen nachgeholt.
Foto: © Ingrid Heiss