Karin Hochrainer
Karin Hochrainer
Präsidentin Bibliotheksverband Südtirol
Was bedeutet Wahrheit für Sie?
Wahrheit hat für mich mit Ehrlichkeit, mit Wahrhaftigkeit und Natürlichkeit zu tun. Wahrheit bedeutet für mich auch, sich mit den unangenehmen Seiten des Lebens auseinanderzusetzen, mit dem Hässlichen, dem Unausgesprochenen, dem, was weh tut, uns aber wachsen lässt.
Welches Wort verbinden Sie ganz spontan mit der Wahrheit?
Lüge.
Wie wichtig ist es Ihnen, die Wahrheit zu sagen, auch wenn es unangenehm sein kann?
Es ist mir definitiv wichtig und ich versuche in heiklen Situationen den richtigen Moment und den richtigen Ton für die Wahrheit zu finden.
Wie wägen Sie den Wahrheitsgehalt einer Aussage ab?
Ich recherchiere und vergleiche mehrere seriöse und zuverlässige Quellen bzw. spreche mit einer Expertin oder einem Experten.
Wo bräuchte es mehr Wahrheit?
Ich glaube nicht, dass es nur einen Bereich gibt, der mehr Wahrheit vertragen könnte, sondern das hat mit einer Grundeinstellung zu tun: Orientiere ich mich als Mensch an der Wahrheit und bin bereit dafür einzustehen oder orientiere ich mich an der Lüge und wähle den bequemeren Weg?
Welche war Ihre letzte (Not)Lüge?
Ich war im Urlaub bei Freund*innen zum Essen eingeladen und habe behauptet, das Essen sei fantastisch gewesen. Ich konnte die Köch*innen nach ihren stundenlangen Vorbereitungen einfach nicht enttäuschen.
Foto: © Katharina Tratter