Im Fokus – Frank Jöst

Frank Jöst
CEO der MiCROTEC-Gruppe

Was bedeutet Wahrheit für Sie?
Wahrheit bedeutet für mich in erster Linie die Übereinstimmung mit der Realität. In meinem Alltag bedeutet das, ehrlich, transparent und reflektiert zu handeln. Besonders in beruflichen und gesellschaftlichen Zusammenhängen ist Wahrheit für mich eng mit Vertrauen und Glaubwürdigkeit verbunden.

Welches Wort verbinden Sie ganz spontan mit der Wahrheit?
Spontan: die Lüge. Ohne sie wäre die Wahrheit oft gar nicht sichtbar. Lüge und Wahrheit sind für mich wie Schatten und Licht.

Wie wichtig ist es Ihnen, die Wahrheit zu sagen, auch wenn es unangenehm sein kann?
Grundsätzlich ist es mir wichtig die Wahrheit zu sagen und aufrichtig zu sein. Es gibt sicherlich auch einige Fälle, da steht man vor der Entscheidung Wahrheit oder Höflichkeit. Hier entscheiden der Kontext und das Verhältnis zur betreffenden Person, wie ich mich entscheide.

Wie wägen Sie den Wahrheitsgehalt einer Aussage ab?
Da frage ich mich zunächst, ob ich den Wahrheitsgehalt überprüfen kann. Sollte dies nicht der Fall sein, ich ein wichtiger Faktor wer die Aussage in welchem Kontext gemacht hat. 

Wo bräuchte es mehr Wahrheit?
Mehr Wahrheit braucht es aus meiner Sicht vor allem in der Politik und in den sozialen Medien. In beiden Bereichen wird häufig mit Halbwahrheiten, Emotionen oder gezielter Desinformation gearbeitet.

Welche war Ihre letzte (Not)Lüge?
Es schmeckt, beim Abendessen bei der Schwiegermutter ;-)

Zurück
Zurück

Im Fokus – Dorotea Mader

Weiter
Weiter

Im Fokus – Verena Pliger