titel-startseite-afterevent

Verlässlichkeit ist die neue Währung.

Die Verlässlichkeit ist die Basis für viele andere Werte, die ohne sie nicht existieren würden. Wie zum Beispiel das Vertrauen. Ohne Verlässlichkeit keine gesunden Beziehungen. Aber was ist die Verlässlichkeit? Warum wird sie oft als selbstverständlich hingenommen? Verlässlichkeit, die Währung der Zukunft? Diesen und weiteren Fragen gingen internationale Experten und mehr als 300 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft beim ausgebuchten 15. Global Forum Südtirol im Auditorium der Eurac Research zum Thema „Mehrwert Verlässlichkeit" am 15. September auf den Grund.

Eröffnet wurden die Vorträge des 15. Global Forum Südtirol vom Philosophen und Bestseller Author Wilhelm Schmid. Im Anschluss folgten die Impulse von Elisabeth & Veronika Aigner (Paralympic Gold Peking 2022), Silvia Margoni (Gründerin Links4Brain) und Bonita Grupp (Mitglied Geschäftsleitung, Trigema) Es folgte eine Podiumsdiskussion mit den Unternehmer:innen Robert Blaas, Bea Eccel, Bonita Grupp, Heinz Peter Hager, dem Feuerwehr-Präsidenten Wolfram Gapp sowie der Leadership Expertin Elisabeth Weingraber-Pircher. Es moderierte Dorotea Mader.

Wir leben heute nicht nur im Zeitalter der digitalen Transformation und der Individualisierung, sondern auch in Zeiten der steigenden Verunsicherung und Unverbindlichkeit. Gerade in diesen Zeiten steigt die Sehnsucht nach Verlässlichkeit. Sie ist nämlich ein entscheidender Faktor für eine funktionierende Wirtschaft und Gesellschaft. Wir sollten uns wieder auf den guten alten Handschlag besinnen und uns endlich wieder vermehrt festlegen. Ohne Verlässlichkeit kein Zusammenhalt.

Die über 300 Teilnehmer konnten sich an der spannenden Debatte beteiligen. Auch der Termin des 16. Global Forum Südtirol 2024 steht bereits fest: 13.09.2024. Neben den Main Sponsors Sparkasse und ITAS gilt ein großer Dank unserem Science Partner Eurac Research und den über 60 weiteren Partner und Sponsoren unserer Denkfabrik.


 
Speaker

Bonita Grupp
Mitglied der Geschäftsleitung
Leitung Personal, E-Commere und Marketing TRIGEMA
Burladingen

portrait-bonitagrupp-web

Bonita Grupp
, Jahrgang 1989, ist nach ihrem Masterstudium in Wirtschaftsgeschichte an der London School of Economics, 2013 in vierter Generation in das Familienunternehmen TRIGEMA eingetreten. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet sie die Bereiche Personal, E-Commerce und Marketing. TRIGEMA, gegründet 1919, ist Deutschlands größter Hersteller von Sport- und Freizeitbekleidung und produziert mit 1200 Mitarbeitern ausschließlich in Deutschland – vom Garn bis zum fertigen Produkt.

Unter dem Titel „Verlässlichkeit über Generationen“ wird sie uns erläutern, wie die Verlässlichkeit über Generationen hinweg gelebt und gestaltet werden kann. Liebe Bonita Grupp, wir freuen uns sehr auf Ihre Ausführungen. Vor allem auch in Erfahrung zu bringen, welche Rolle die Verlässlichkeit in ihrem Familienunternehmen spielt und welchen Zusammenhang Sie zwischen Leadership, Verlässlichkeit und Verantwortung sehen.



Wilhelm Schmid
Philosoph & Bestsellerautor
Berlin

schmid-c-privat-2[2]

Der Philosoph und Bestsellerautor Wilhelm Schmid ist 1953 in Bayerisch-Schwaben geboren. Er studierte Philosophie und Geschichte in Berlin, Paris und Tübingen. Schmid lehrte Philosophie an der Universität Erfurt und war als Gastdozent in Riga (Lettland) und Tiflis (Georgien) tätig. Für seine Werke und besonderen Verdienste ber der Vermittlung der Lebenskunstphilosophie, wurde er 2012 mit dem Meckatzer-Philosophie-Preis und 2013 mit dem Egnér-Preis ausgezeichnet. Schmid hält weltweit Vorträge zu den Themen seiner Bücher, mit Schwerpunkt auf die Lebensphilosophie. Die Bücher des Bestsellerautors wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Seine jüngste Buchpublikation: Schaukeln. Die kleine Kunst der Lebensfreude, 2023. Schmid lebt als freier Philosoph in Berlin.

Unter dem Titel „Verlässlichkeit – die neue Währung“ wird er uns erläutern, warum die Verlässlichkeit die Basis für viele andere Werte ist, die ohne sie nicht existieren würden. Lieber Herr Schmid, wir freuen uns sehr auf Ihre Ausführungen. Vor allem auch in Erfahrung zu bringen, warum die Verlässlichkeit Grundvoraussetzung für Vertrauen und gesunde Beziehungen ist.



Veronika & Elisabeth Aigner
Gold Medalists Paralympics Beijing 2022
World Champions Para Alpine Skiing 2023
Niederösterreich

foto-ho-here-auflo-sung

Veronika, Jahrgang 2003, ist als drittes von fünf Kindern in Niederösterreich aufgewachsen. Sie ist, so wie ihre beiden jüngeren Geschwister, mit einer Sehbehinderung auf die Welt gekommen. Treu ihrem Lebensmotto "Meine Schwäche ist meine Stärke" hat Veronika gemeinsam mit ihrer fünf Jahre älteren Schwester Elisabeth als Guide, zwei Goldmedaillen bei den Paralympics 2022 in Peking gewonnen. 2023 folgten weitere zwei Goldmedaillen bei den Para Skiweltmeisterschaften 2023 in Espot. Elisabeth ist für Veronika nicht nur die Person, die ihr auch in schwierigen Lebensphasen stets Mut und Halt gegeben hat, sondern vor allem der Mensch, auf den sie sich immer verlassen kann. Gemeinsam richten sie nun den Fokus auf die Paralympics 2026 in Cortina d'Ampezzo.

Liebe Veronika & Elisabeth, wir freuen uns sehr auf eure besondere Lebensgeschichte und Karriere.


Silvia Margoni
Gründerin & CEO
Links4Brain und Links4Talent
Trient

3-silvia

Nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften begann Silvia Margoni ihre Laufbahn als Analystin und Beraterin. Im Laufe der Jahre erkannte sie, dass die Psychologie ein wichtiger Verbündeter sein kann, insbesondere wenn es darum geht, die Effektivität von menschlichen Beziehungen zu steigern. Sie erlangte deshalb zusätzlich zwei weitere Masterabschlüsse, in wissenschaftlicher Analyse des nonverbalen Verhaltens sowie in Arbeits- und Organisationspsychologie. Silvia Margoni ist Gründerin und Inhaberin von Links4Brain und Links4Talent. Ihre Leidenschaft gilt der Erforschung des Gehirns, dem Schlüssel unseres Erfolges.

Unter dem Titel „(Un)zuverlässigkeit – zu welchem Preis?“ wird sie uns in einem interaktiven Vortrag erläutern, wie das menschliche Gehirn mit Verlässlichkeit umgeht und welchen Zusammenhang es mit dem Vertrauen gibt. Liebe Silvia Margoni, wir freuen uns sehr auf Ihren Impuls. Vor allem auch in Erfahrung zu bringen, welche Bedeutung die Verlässlichkeit für gute Kundenbeziehungen, eine gesunde Firmenkultur sowie Bindung und Anziehung von Talenten hat.



Podium „Leadership & Verlässlichkeit“

podium


unnamed